Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Next Generation Day bei IDM und Loacker

bb5
07. März 2025

    Unter dem Motto „Faszination Industrie“ fand am Dienstag, 4. März 2025, der „Next Generation Day“ der Tiroler Industrie statt. Alle 4. Klassen unserer Schule nahmen dieses Angebot wahr und besuchten an diesem Vormittag entweder die IDM Energiesysteme GmbH oder die Loacker Konfekt GmbH.

    Ziel der (Ost-)Tiroler Industriebetriebe ist es, Kinder und...

    Rosenmontag im Wohn-und Pflegeheim

    Rose 4
    07. März 2025

      Im Wohn- und Pflegeheim Matrei steppte der Bär mit dem Chor der MS Matrei

       

      Matrei i.O. – Am 03.03.2025 – dem Rosenmontag – haben sich im Wohn- und Pflegeheim Matrei i.O. Jung und Alt zum gemeinsamen Singen und Musizieren zusammengefunden. Dabei wurde gemeinsam mit dem Schulchor der Mittelschule Matrei getanzt, geklatscht, gesungen und...

      Fasching 2025

      F27
      05. März 2025

        Am Faschingsdienstag herrschte auch im Schulzentrum in Matrei in Osttirol reges Narrentreiben.
        Nahezu alle Lehrpersonen und SchülerInnen kamen verkleidet in die Schule. Nach drei Unterrichtsstunden wurde im Tauerncenter ein Stationenbetrieb aufgebaut, bei dem es darum ging, unterschiedlichste Aufgaben zu erfüllen.
         

         

        “KiERa“ – die 1b-Klasse erlebt Energie hautnah in der WK Lienz

        Kiera 3
        03. März 2025

          Am 05. Februar nahm die 1b-Klasse in der Wirtschaftskammer Lienz an einem Energieworkshop teil. Mit dem Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE (KiERa) brachte die Fachgruppe Energiehandel Tirol rund 450 Schüler:innen aus dem Bezirk Lienz zum Staunen. Darunter eben auch die 1b-Klasse der MS-Matrei. Ziel war es, ein Verständnis für die vielseitige Welt der...

          English in Action 2025

          English in action
          23. Februar 2025

            "English only!" hieß es diese Woche von Montag bis Mittwoch für 18 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen. Der "Lehrer" und Native Speaker Laurence aus Bournemouth in Südengland animierte und motivierte unsere "students" mit Hilfe von Spielen, Quizzes, Bildgeschichten,.... drei Vormittage lang nur Englisch zu sprechen. Ganz nebenbei wurden so...

            Klaubaufaustellung 4b

            Ausstellung 4
            10. Dezember 2024

              Am Dienstag, 26.11.2024, lud die 4b-Klasse alle Klassen unserer Schule zum Besuch ihrer Klaubaufausstellung ein. In engagierter Arbeit hatten die SchülerInnen in ihrer Freizeit den Gruppenraum im Keller fein geschmückt und mit vielen beeindruckenden Ausstellungsobjekten gestaltet, um die Besucher in die faszinierende Welt des Matreier Klaubauf...

              Ö3-Weihnachtswunder

              WW 32
              06. Dezember 2024

                Ö3-Weihnachtswunder: Schüler der Mittelschule Matrei engagieren sich mit Basteleien und Köstlichkeiten für den guten Zweck

                In der Vorweihnachtszeit zeigt sich die Mittelschule Matrei von ihrer kreativen und sozialen Seite: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule engagieren sich tatkräftig für das Ö3-Weihnachtswunder, um mit selbstgemachten...

                Vortrag "Klaubauf" mit Matthias Karré

                Klaubauf 10
                06. Dezember 2024

                  Am 29.11.2024 wurden die 3. Klassen der Mittelschule Matrei von Bildhauer und "Lorvenschnitzer" Matthias Karree besucht. Im Rahmen des Vortrags erfuhren die Schüler/innen eine Menge über die alte Tradition in Matrei. Im Anschluss dazu wurden gemeinsam Skizzen von "Lorven" angefertigt und gezeichnet.

                  Vielen Dank für deinen Besuch!

                  Workshop „Umgang mit Geld“

                  HAK 3
                  04. Dezember 2024

                    Die Klasse 4b beim Workshop „Umgang mit Geld“ in der HAK Lienz

                    Am Freitag, 22. 11. 2024, konnten wir, die Schülerinnen und Schüler der 4b, in dem Workshop „Umgang mit Geld“, dem Diplomarbeitsprojekt der Arbeitsgruppe „Money Masters“ der HAK Lienz, Einblicke in die Bereiche Budgetieren und Taschengeld, Sparen und Investieren, Einfluss von Konsum...

                    Betriebsbesichtigungen Pinzgau 2024

                    Bo Mi 5
                    21. November 2024

                      Am Dienstag, 19. November 2024, wurden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zum „Tag der Lehre – Oberpinzgau“ eingeladen. Im Laufe des Vormittags stellten sich zwei der größten Arbeitsgeber im Raum Mittersill (Blizzard / Tecnica Group und Fahnen Gärtner) in kurzen Impulsvorträgen am jeweiligen Standort vor und führten die Schülerinnen und...

                      Besuch einer Zeitzeugin 2. Generation

                      Zeitzeuge 2
                      19. November 2024

                        Die 4. Klassen erhielten in unserer Schule Besuch von Frau Esther Dürnberger (Verein Lila Winkel). Die Schüler/innen erfuhren aus zweiter Hand über das Schicksal, der damals zehnjährigen Hermine Liska aus Kärnten. Das junge Mädchen wurde aufgrund ihres Glaubens in ein Umerziehungslager nach München transportiert und erlebte so die...

                        Berufspraktische Tage 2024

                        Beruf 9
                        19. November 2024

                          Vom 21. bis zum 23. Oktober 2024 fanden die diesjährigen Berufspraktischen Tage der 4. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen wertvolle Einblicke in verschiedenen Betrieben, Einrichtungen und Unternehmen in Matrei, Huben, Virgen, Lienz, Mittersill, …

                          MINT-AUFTAKT BEI MICADO 1b

                          Mint 4
                          06. November 2024

                            18 wissbegierige Kinder der 1b Klasse erlebten einen tollen Auftakt der MINT-Initiative bei der Firma MICADO – smart engineering in Oberlienz. Mit der Konstruktion von personalisierten Schlüsselanhängern und der Montage eines 3D-gedruckten Hubstaplers konnten die Kinder ihre kreativen Fähigkeiten und ihren Tüftlergeist voll ausleben.

                            Dadurch hat...

                            Demokratieworkshop der 4a Klasse

                            DW 2
                            15. Oktober 2024

                              Der Unterricht im Fach Geschichte und Politischer Bildung bietet immer wieder Anlässe auf das Themenfeld Demokratie einzugehen. Im Rahmen eines vom RMO (Regionsmanagement Osttirol) mitorganisierten Projektes, konnten unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Schülern aus Virgen und Prägraten, an der MS Virgental diskutieren und das...

                              Schulbeginn 2024/25

                              03. September 2024

                                Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

                                der Start in das Schuljahr 2024/25 steht kurz bevor.
                                Hier finden Sie wichtige Informationen für den Schulbeginn.

                                Das Team der Mittelschule Matrei freut sich auf ein Wiedersehen am 09. September 2023.
                                Direktorin Sigrid Weichsler mit Kollegium

                                KEM- Aktionstage Energie 2024

                                08. Juli 2024

                                   

                                  KEM-Aktionstage Energie 2024: Ein Tag im Zeichen der Sonne

                                   

                                  Am 27. Juni 2024 erlebten die Kinder der ersten Klassen Mittelschule Matrei, im Rahmen der jährlich wiederkehrenden Aktionstage Energie (von der Energie Agentur Tirol), eine etwas andere Schulstunde. Unter dem Motto "Oh sole mio" stand die Sonne als Lebens- und...

                                  Abschlussfeier 2024

                                  AF 14
                                  07. Juli 2024

                                    Am Donnerstag dem 04.07.2024 fand im Tauerncenter die alljährliche Abschlussfeier der MS Matrei statt. Ein Rückblick auf die Highlight des Jahres wurde gegeben und besondere Leistungen ausgezeichnet. So wurden neben den Gewinnern des Zeichenwettbewerbs der Raiffeisenbank auch die besondere Leistungen im Sport und in Mathematik ausgezeichnet. 

                                    Wi...

                                    Projekt Schulgarten

                                    Projekt 2
                                    03. Juli 2024


                                      Endlich hatte der Wettergott ein Einsehen und das Projekt "Insekten- und bienenfreundlicher Schulgarten" konnte von der 2b Klasse in Angriff genommen werden. Unter der Anleitung der Naturpädagogin Mag. Petra Heinz-Prugger vom Verein Natopia, wurden an 2 Nachmittagen einheimische Apfelbäume und Beerensträucher gepflanzt. Eine neu angelegte...

                                      Sportwoche 2024

                                      Sport 2
                                      26. Juni 2024

                                        Die alljährliche Sportwoche verbrachten die 3. Klassen der Mittelschule Matrei in Osttirol auch heuer wieder am Maltschachersee in Kärnten. Die von herrlichem Wetter geprägte Woche vom 17. bis 21. Juni wurde anhand der Durchführung mehrerer Sportarten wie Kajak, Tennis, Volleyball und Stand-Up Paddel sowie einem umfangreichen Rahmenprogramm zu...

                                        Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen

                                        Mh 5
                                        21. Juni 2024

                                          Nach intensiven Vorbereitungen im Fach Geschichte/Politische Bildung zu den unvorstellbaren Gräueltaten der Nazis machten sich die vierten Klassen am 6. Juni 2024 auf den Weg zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen nahe Linz. Mithilfe eines Guides erhielten wir vielfältige Einblicke in den Lageralltag und konnten die Schlaf- und Gemeinschaftsräume...

                                          Abschlussfahrt der Italienischschüler nach Lignano

                                          Ligi 1
                                          21. Juni 2024

                                            Vom 27. bis 29. Mai 2024 fuhren die Italienischschüler der 4. Klassen nach Lignano. In der Früh trafen wir uns am Bahnhof Lienz und fuhren dann mit dem Zug bis Villach weiter. Dort nahm uns ein Bus von Eisenkappel mit nach Lignano. Dank des guten Wetters durften wir den Nachmittag am Strand verbringen. Wir konnten alle zusammen mit einem XXL-SUP...

                                            Gletscherreise 2024

                                            g18
                                            21. Juni 2024

                                              Am 19.06-20.06.2024 fand in Kooperation mit dem Nationalpark die Gletschersafari der 4. Klassen statt. Nach dem Anstieg auf die Stüdlhütte in Kals wurde die Wanderung zum Gletscher fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich durch die Hilfe von ausgebildeten Bergführern bei besten Wetter in die Gletscherspalten abseilen lassen und...

                                              Oberbichlerhof 2024

                                              OH 6
                                              07. Juni 2024

                                                Am 04.06.2024 besuchten die dritten Klassen der MS - Matrei den Oberbichlerhof in Prägraten. Die Schülerinnen und Schüler konnten in Kooperation mit dem Nationalpark einen Einblick in das landwirtschaftliche Leben gewinnen.

                                                Vortrag Kriminalpolizei - Richtiger Umgang mit dem Handy

                                                Handyfrei
                                                18. April 2024

                                                  Look at your life- ein Verzichtsprojekt, welches mit Schülern und Eltern der 2a Klasse in Zusammenarbeit mit der Kripo durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg!

                                                  Nach einem Vortrag samt anschließendem Workshop wurden alle Beteiligten professionell über die Gefahren der digitalen Medien im speziellen des Handys aufgeklärt. So manche Augen...

                                                  Haus des Wassers -2. Klassen

                                                  HDW 13
                                                  18. April 2024

                                                    Die drei zweiten Klassen der Nationalparkmittelschule Matreii.O. besuchten am Montag, 15.04.2024 das Haus des Wassers in St. Jakob i.D.

                                                    Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wurde allen Schülern geboten:

                                                    • Wasserproben wurden analysiert (Härte, Inhalte, …)

                                                    • Wasser-Wald-Wanderung (Wald wurde untersucht und beobachtet, Schäden...

                                                    Salzburgfahrt 2024

                                                    Sb 21
                                                    18. April 2024

                                                      Am Donnerstag, den 4. April machten sich die ersten Klassen mit einigen LehrerInnen auf den Weg nach Salzburg.

                                                      Nach einer zweistündigen Fahrt hielt der Bus das erste Mal in Hallein beim Salzbergwerk. Mit einer kleinen Eisenbahn wurden alle tief in den Berg hineingebracht. Dort lernten die SchülerInnen viel über den Salzabbau vom Mittelalter bis...

                                                      Aguntum 2024

                                                      AG 7
                                                      12. April 2024

                                                        Am Mittwoch dem 10.04.2023 begaben sich die 2. Klassen der MS-Matrei auf Spurensuche der alten Römer. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Römerstadt Aguntum in Lienz und konnten somit einen Einblick in das Leben der damaligen Zeit gewinnen. Neben der Bewunderung den archäologischen Ausgrabungen kam auch der Spaß durch Kostümierung und...

                                                        English Theatre 2024

                                                        ET 23
                                                        18. März 2024

                                                          On Monday, the 11th the little prince and his friends landed on planet earth, in the cinema hall in Matrei to be exact. Students and teachers from Matrei, Virgental and Defereggental enjoyed the entertaining performance of the actors of Vienna's English Theatre. Thanks for the great morning and see you again next year!

                                                          Autorenlesung Werner Egli 2024

                                                          Egli 2
                                                          08. März 2024

                                                            Am 06.03.2024 fand für die 3. und 4. Klassen die Lesung von Werner Egli zu seinem Buch  „Black Shark“ statt. In der 1. und 2. Stunde kamen alle Schüler/innen in den Genuss, einen spannenden Einblick in das Buch zu erhalten.

                                                            Betriebsbesichtigungen in Mittersill & Umgebung

                                                            M6
                                                            02. Februar 2024

                                                              Am Donnerstag, 25. Jänner 2024, wurden einige ausgewählte SchülerInnen der 4. Klassen zum „Tag der Lehre – Oberpinzgau“ eingeladen. SchülerInnen, die sich gerade im 9. Schulbesuchsjahr befinden oder in Kürze einen Lehrberuf anstreben, konnten an dieser Veranstaltung teilnehmen. Im Laufe des Vormittags stellten sich drei der größten Arbeitsgeber im...

                                                              Emotion Diaries

                                                              ED 2
                                                              13. Januar 2024


                                                                How are you today?

                                                                Happy, angry, bored or sad? Eine Woche lang führten die SchülerInnen der 1a, 1b und 1c Emotion Diaries

                                                                Podcasts

                                                                17. Dezember 2023
                                                                von MS Matrei i. O.

                                                                  Im Rahmen des Deutschunterrichts erstellten einige SchülerInnen der vierten Klassen Podcasts zu Themen, die sie frei wählen durften. 

                                                                  KI- Piratenprojekt 1. Klassen

                                                                  Ki4
                                                                  11. Dezember 2023

                                                                    In den vergangenen Wochen bekam die 1b Klasse immer wieder Besuch von Franziska Mariacher, Lehramtsstudentin an der Universität Innsbruck. Im Rahmen ihres Schulpraktikums zeigte sich den Schülerinnen und Schülern, wie man sich künstliche Intelligenz im Unterricht im kleinen Rahmen zu Nutze machen kann. Die SchülerInnnen gaben ihre selbst...

                                                                    Besuch einer Zeitzeugin 2. Generation

                                                                    Z 1
                                                                    20. November 2023

                                                                      Besuch einer Zeitzeugin 2. Generation

                                                                      Vor kurzen erhielten die 4. Klassen unserer Schule Besuch von Frau Esther Dürnberger (Verein Lila Winkel). Nach mehrjähriger, coronabedingter Pause, erfuhren die Schüler aus zweiter Hand über das Schicksal der damals zehnjährigen Hermine Liska aus Kärnten. Das junge Mädchen wurde aufgrund ihres Glaubens in...

                                                                      Berufspraktische Tage 2023 der 4. Klassen

                                                                      b27
                                                                      15. November 2023

                                                                        Am 24. und 25. Oktober 2023 fanden die diesjährigen Berufspraktischen Tage der 4. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen wertvolle Einblicke in verschiedenen Betrieben und Unternehmen in Matrei, Virgen, Lienz, …

                                                                        MS Matrei wurde mit Gütesiegel ausgezeichnet

                                                                        BO 1
                                                                        10. November 2023

                                                                          Ein herausragendes Engagement in der Ausbildungsberatung sowie eine kompetente Unterstützung in der Berufswahlberatung – diese Eigenschaften treffen auf jene Schulen zu, die das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ erhalten. Am Montag, 23. Oktober 2023, wurden 15 Schulen im Landhaus in Innsbruck mit dem Gütesiegel von Bildungslandesrätin Cornelia...

                                                                          Wienwoche 2023

                                                                          W4
                                                                          11. Oktober 2023

                                                                            Vom 24. bis 29. September 2023 besuchten die SchülerInnen der 4. Klassen die Bundeshauptstadt Wien. Fast noch sommerliche Temperaturen und ein tolles Programm prägten dabei die Woche. Neben Besuchen mehrerer Museen stand auch noch die Besichtigung des Stephansdoms und des Schloss Schönbrunns auf der Liste. Ebenso durften ein Musical-Besuch (...

                                                                            Schulbeginn 2023/2024

                                                                            05. September 2023
                                                                            von MS Matrei i. O.

                                                                              Nach hoffentlich erholsamen Ferien freuen wir uns auf ein spannendes Schuljahr 2023/24.

                                                                              Alle wichtigen Informationen für den Schulstart können hier heruntergeladen werden.

                                                                               

                                                                              Gletschersafari der 4. Klassen

                                                                              Gs 24
                                                                              10. Juli 2023

                                                                                Am 28.06-29.06 fand in Kooperation mit dem Nationalpark die Gletschersafari der 4. Klassen statt. Nach dem Anstieg auf die Stüdlhütte in Kals wurde die Wanderung zum Gletscher fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich durch die Hilfe von ausgebildeten Bergführern in die Gletscherspalten abseilen lassen und wissenswertes über den...

                                                                                Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

                                                                                MH 2
                                                                                10. Juli 2023

                                                                                  Am Freitag, 30.06.2023, unternahm die 4a Klasse der MS Matrei i. O. gemeinsam mit den beiden vierten Klassen der MS Virgental eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen.

                                                                                  Nach einer langen Anfahrt kamen wir mittags in Mauthausen an und starteten mit Besichtigung und Führung durch das ehemalige Konzentrationslager in dem während der NS-Zeit ca...

                                                                                  Exkursion Wiesenvögel

                                                                                  VK 24
                                                                                  10. Juli 2023

                                                                                    Im Rahmen des Projekts des Landes Tirols "Wiesenvögel Tirol" konnten mehrere Klassen der MS-Matrei beim Bodnerhof in Bichl seltene Wiesenvögel beobachten und kennenlernen. 

                                                                                    Sportwoche der 3. Klassen 2023

                                                                                    S17
                                                                                    10. Juli 2023

                                                                                      In der Woche vom 19.06-23.06.2023 fand die Sommersportwoche der 3. Klassen am Maltschacher See in Kärnten statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten dort die verschiedensten Sportarten ausprobieren und gemeinsam eine Woche verbringen.

                                                                                      Lignanofahrt der 4. Klassen

                                                                                      Lignano 1
                                                                                      22. Juni 2023

                                                                                        Sommer-Sonne-Spaß in Lignano

                                                                                        Genau diese Merkmale trafen auf den Sport- und Sprachaufenthalt der 15 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen mit Italienischschwerpunkt zu.

                                                                                        Von 5. Juni bis 7. Juni 2023 wurde das Klassenzimmer und der Unterricht an den Strand und in die Stadt an der oberen Adria verlegt. Unterrichtseinheiten in...

                                                                                        Besuch des Oberbichlerhofs der 3. Klassen

                                                                                        OH 1
                                                                                        16. Juni 2023

                                                                                          Am 05.05. 2023 besuchten die dritten Klassen der MS - Matrei den Oberbichlerhof in Prägraten. Die Schülerinnen und Schüler konnten in Kooperation mit dem Nationalpark einen Einblick in das landwirtschaftliche Leben gewinnen.

                                                                                           

                                                                                          Salzburgfahrt der 1. Klassen

                                                                                          16. Juni 2023

                                                                                            Mozart, Sound of music & Co … Salzburg, wir kommen!

                                                                                            Am 31. Mai war es endlich so weit: die 1. Klassen der Mittelschule Matrei starteten ihre Klassenfahrt nach Salzburg pünktlich um 7:45. Nach einer sehr kurzweiligen Busfahrt stand bereits der erste Höhepunkt am Programm: der Besuch des Salzbergwerks in Hallein. Mit dem Hund (auch Hunt) ging es...

                                                                                            Strumerhofbesuch der 1. Klassen

                                                                                            Strumer 6
                                                                                            16. Juni 2023

                                                                                              Am 24.05.2023 besuchten die ersten Klassen der MS-Matrei den Strumerhof in Zedlach. Dort konnten die Schülerinnnen und Schüler einen Einblick in einen heimischen, landwirtschaftlichen Betrieb erleben. Gemeinsam mit Rangerinnen vom Nationalpark wurden heimische Produkte verarbeitet und verkocht, den Wald als Lebensraum kennengelernt und einen...

                                                                                              Besuch des AMS/ BIZ

                                                                                              BO 8
                                                                                              02. Juni 2023

                                                                                                Besuch des AMS / BIZ

                                                                                                Am DO, den 1.6.2023, besuchte Frau Katharina Schneider vom AMS / BIZ Lienz jeweils für 1 Doppelstunde die 3. Klassen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung über die Arbeit im AMS / BIZ wurde von den SchülerInnen ein Stationenbetrieb mit 4 Stationen durchgeführt, in dem sie spielerisch (Memory, Kreuzworträtsel, ABC, …)...

                                                                                                Berufsfestival der 3. Klassen

                                                                                                BF 1
                                                                                                02. Juni 2023

                                                                                                  Berufsfestival der 3. Klassen


                                                                                                  Am Mittwoch, den 25.05.2023, besuchten alle SchülerInnen der dritten Klassen das Berufsfestival der WKO am Gelände der RGO-Arena in Lienz. Vor Ort konnten sie sich einen Überblick über verschiedene Lehrberufe machen und bei unterschiedlichen Ausstellern aus ganz Osttirol mitarbeiten, zuschauen oder im Austausch...

                                                                                                  Erste Hilfe Kurs der Lehrer/innen 2023

                                                                                                  EH 5
                                                                                                  31. Mai 2023

                                                                                                    Erste-Hilfe-Kurs für Lehrer: innen

                                                                                                    Am 24. und 25. Mai 2023 fand ein Erste-Hilfe-Kurs für die Lehrer:innen der MS Matrei statt, damit diese im Notfall richtig reagieren und vielleicht sogar Leben retten können.
                                                                                                    Da die Kenntnisse in Bezug auf Erste Hilfe in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden sollten, nahmen die Lehrer:innen der MS Matrei an...

                                                                                                    Finanzbildung unterwegs!

                                                                                                    Flipbus 2
                                                                                                    12. Mai 2023

                                                                                                      Im Rahmen der Flip-Bus Initiative der Sparkasse Österreich nahmen am 03.05.2023 die 4a-und 4b der MS-Matrei am Finanzbildungs-

                                                                                                      Projekt teil. Durch einzelne Stationen, welche im Flip-Bus der Sparkasse anhand von interaktiven Bildschirmen aufbereitet wurden, konnten die Schülerinnen und Schüler die Thematiken der Haushaltsfinanzierung, der...

                                                                                                      Demokratielandschaft Tirol

                                                                                                      28. April 2023

                                                                                                        Am 13.04. 2023 nahm die 4b Klasse der MS-Matrei am Online-Workshop „Demokratielandschaft Tirol“ teil. Dabei beschäftigten sie sich mit den Aufgaben des Tiroler Landtags und führten Interviews mit den Landtagsabgeordneten Petra Wohlfahrtsstätter, Gudrun Kofler und Daniel Oberdorfer. 

                                                                                                         

                                                                                                        Besuchs des Aguntums

                                                                                                        21. April 2023

                                                                                                          Leben wie im antiken Rom-

                                                                                                          Am Mittwoch dem 19.04.2023 begaben sich die 2. Klassen der MS-Matrei auf Spurensuche der alten Römer. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Römerstadt Aguntum in Lienz und  konnten somit einen Einblick in das Leben der damaligen Zeit gewinnen. Neben der Bewunderung der archäologischen Ausgrabungen kam auch der...

                                                                                                          English Theatre

                                                                                                          English Theater
                                                                                                          20. April 2023

                                                                                                            Am 22.3. beehrte uns die Schauspieltruppe des Vienna's English Theatre mit der diesjährigen Vorstellung. Vor vollem Haus gaben sie im Kinosaal das Stück "Virtual Heroes" zum Besten. Darin behandeln die "echten englischen" Schauspieler aktuelle Themen aus dem Teenager-Leben, wie Mobbing und Online-Computerspiele. Gemeinsam mit der MS Defereggental...

                                                                                                            Safer Internet Workshop

                                                                                                            Safer Internet
                                                                                                            21. März 2023

                                                                                                              Am 21.03.2023 nahmen die SchülerInnen der 4a und 4b Klasse an einem Workshop für Safer Internet teil. Per Videokonferenz wurden Themen wie Fake News, Urheberrecht und Internetsucht besprochen und aufgearbeitet.
                                                                                                              Wir bedanken uns beim Team von www.infoeck.at für dieses Angebot!

                                                                                                              Wohlverdienter Ruhestand again

                                                                                                              24. Dezember 2022
                                                                                                              von MS Matrei i. O.

                                                                                                                Auch unsere Kollegin Gabi Fuetsch drufte sich in den wohlverdienten Ruhestand begeben.

                                                                                                                Bilder von Ihrer Verabschiedung können hier angesehen werden.
                                                                                                                 

                                                                                                                Betriebsbesichtigung Hella 4a+4b

                                                                                                                14. November 2022
                                                                                                                von MS Matrei i. O.

                                                                                                                  Am Freitag, den 11. November 2022, war es Schülerinnen und Schülern der beiden 4. Klassen möglich, an der Betriebsbesichtigung der bekannten Osttiroler Firma HELLA teilzunehmen...

                                                                                                                  Schulbeginn 2022/23

                                                                                                                  12. September 2022
                                                                                                                  von MS Matrei i. O.

                                                                                                                    Hier finden Sie einige wichtige Informationen zum neuen Schuljahr.

                                                                                                                    Wienwoche

                                                                                                                    29. Juni 2022
                                                                                                                    von MS Matrei i. O.

                                                                                                                      Am 1. Mai machten wir uns auf den Weg unsere Bundeshauptstadt zu erkunden.

                                                                                                                      Weiterlesen

                                                                                                                      Känguru der Mathematik

                                                                                                                      17. Mai 2022
                                                                                                                      von MS Matrei i. O.

                                                                                                                        Top-Platzierungen beim internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“

                                                                                                                         

                                                                                                                        Corona – what else?! – hat uns zu zwei Jahren Pause gezwungen. Heuer, am 17.03.2022, konnte er endlich wieder stattfinden: der bekannte Wettbewerb „Känguru der Mathematik“...

                                                                                                                        Ergebnisse des heurigen Bewerbs

                                                                                                                        Salzburgfahrt

                                                                                                                        26. April 2022
                                                                                                                        von MS Matrei i. O.

                                                                                                                          Am 25. und 26. April 2022 fuhren wir, die 2. Klassen der MS Matrei, für 2 Tage nach Salzburg. Unser erster Stop war das Salzbergwerk Hallein. Anschließend besuchten wir den Zoo Hellbrunn. Im Berghotel Graml - etwas außerhalb von Salzburg - befand sich unsere Unterkunft. Nach dem Frühstück ging es für uns ins Haus der Natur. Nach der interessanten...

                                                                                                                          Talking Avatars

                                                                                                                          25. März 2022

                                                                                                                            The pupils of the 3rd class talk about their best friends. But they don’t talk themselves – they created an avatar on “Voki” which speaks for them. Click on the links below to see and hear their funny avatars! 😊

                                                                                                                            Covid-So gehts weiter

                                                                                                                            01. Oktober 2021

                                                                                                                              Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

                                                                                                                              Mit dieser Woche endet die dreiwöchige „Sicherheitsphase“ zum Schulbeginn. Ab Montag, 04.10.2021, gilt für die Schulen Risikostufe 2.

                                                                                                                               

                                                                                                                              Das bedeutet:

                                                                                                                              • für ungeimpfte Schüler/innen: 3 Testungen (davon 1x PCR), so wie bisher; externe Tests werden anerkannt
                                                                                                                                 
                                                                                                                              • keine Tests notwendig für geimp...

                                                                                                                              Informationen zum Schulbetrieb ab 17.05.2021

                                                                                                                              12. Mai 2021

                                                                                                                                 Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 17. Mai 2021

                                                                                                                                Alle Schülerinnen und Schüler kehren ab Montag, 17.5., in den Präsenzbetrieb zurück.

                                                                                                                                Schüler*innen tragen einen Mund-Nasen-Schutz, Erwachsene einen FFP2-Schutz.

                                                                                                                                Die  Klassenräume werden regelmäßig gelüftet.

                                                                                                                                Schüler*innen testen sich vor Beginn des Unterrichts, und zwar immer Montag...

                                                                                                                                Mund-Nasen-Schutz

                                                                                                                                Covid-19 Symbolbild
                                                                                                                                14. Dezember 2020

                                                                                                                                  Die physische und psychische Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler ist uns ein großes Anliegen.

                                                                                                                                  Deshalb gehören zum verlässlichen Tragen des Mund-Nasen-Schutzes im Schulgebäude auch "Maskenpausen".

                                                                                                                                  Wir lüften halbstündlich für fünf Minuten. Dabei dürfen die Schüler*innen den MNS abnehmen.

                                                                                                                                  Individuelle Lösungen sind bei Bedarf und...

                                                                                                                                  Schulfreierklärung für Montag, 07.Dezember 2020

                                                                                                                                  06. Dezember 2020

                                                                                                                                    Die Schulleitung der Mittelschule Matrei erklärt nach Absprache mit der Bildungsdirektion Tirol und dem Bürgermeister Dr. Andreas Köll den Montag, 07.12.2020, gemäß § 110 Abs. 6 in Verbindung mit § 115 Abs. 2 Tiroler Schulorganisationsgesetz, LGBl. Nr. 84/1991, in der derzeit geltenden Fassung, aus zwingenden und im öffentlichen Interesse gelegenen...

                                                                                                                                    Antigen-Test

                                                                                                                                    27. November 2020
                                                                                                                                      • Das BMBWF wird Antigen-Schnelltests für österreichische Schulen zur Verfügung zu stellen.
                                                                                                                                      • Diese brauchen für die Auswertung kein Labor. Ein Ergebnis liegt nach 15 bis 30 Minuten vor.
                                                                                                                                      • Diese Tests sind eine sehr innovative und ungefährliche Möglichkeit, auftretende Symptome bei den Schülerinnen und Schülern und dem Personal an unserer Schule...

                                                                                                                                      Gratis-Grippe-Impfaktion

                                                                                                                                      15. November 2020

                                                                                                                                        Die Gratis-Impfung im Rahmen der IMPFAKTION TIROL kann als eine kostenlose Serviceleistung des Landes Tirol im öffentlichen Interesse in Anspruch genommen werden.

                                                                                                                                        Unsere Schulärztin Dr. Cornelia Trojer konnte für alle Matreier Kinder Grippeimpfstoff reservieren. Die Impfung ist freiwillig und kostenlos. Für die Anmeldung zur Impfung geben Sie...

                                                                                                                                        Informationen zum Distance Learning

                                                                                                                                        14. November 2020

                                                                                                                                          Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Liebe Eltern!

                                                                                                                                          Wie Sie den Medien sicherlich entnommen haben, wurden heute umfassende Maßnahmen für eine Senkung der COVID-19-Infektionen bekanntgegeben. Auch der Schulbereich ist davon massiv betroffen:
                                                                                                                                          Von Dienstag, 17. 11. 2020, bis Freitag, 4. 12. 2020, wird im Distance Learning unterrichtet. Alle Schulen...

                                                                                                                                          Formular

                                                                                                                                          Kalender