Elf engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben in diesem Jahr am Cambridge English Certificate B1 teilgenommen. Das international anerkannte Sprachzertifikat prüft Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Am 22.05.2025 war es endlich soweit. Nach einigen Vorbereitungsarbeiten besuchten wir, die 4a Klasse der MS Matrei, Schülerinnen und Schüler der MS Sillian und verbrachten einen interessanten und lehrreichen gemeinsamen Vormittag. Erstes Highlight war die Besichtigung inklusive Führung auf Burg Heinfels. Diese imposante Bauwerk trohnt majestetisch...
Am 14. Mai 2025 unternahmen wir, die 4. Klassen der Mittelschule Matrei in Osttirol, eine Exkursion zum ehemalige Konzentrationslager Mauthausen, in dem während der NS-Zeit ca. 100.000 Menschen ihr Leben lassen mussten. Absicht des Ausflugs war es mehr über die ehemalige Zeit und die schlimmen Ereignisse dieses Ortes herauszufinden.
Der dritte Platz in der Kategorie „Kleingruppe“ und der Sonderpreis für Nachhaltigkeit gehen an die MS Matrei.
16 SchülerInnen der 4b Klasse der MS Matrei in Osttirol nahmen mit drei Projekten unter der Leitung ihrer Chemielehrerin Monika Waldner, BEd, am tirolweiten Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik – Auf den Spuren des kleinen Albert“...
Am 14.05.0205 besuchten die ersten Klassen der MS-Matrei den Strumerhof in Zedlach. Dort konnten die Schülerinnnen und Schüler einen Einblick in einen heimischen, landwirtschaftlichen Betrieb erleben. Gemeinsam mit Rangerinnen vom Nationalpark wurden heimische Produkte verarbeitet und verkocht, den Wald als Lebensraum kennengelernt und einen...
Am 29. und 30. April unternahm eine Klasse der Mittelschule eine Exkursion in den Wald.
Die 3c Klasse mit 19 Kindern sowie Waldaufseher Christoph Fankhauser waren zwei Vormittage gemeinsam beim Aufforsten. Nicht nur das Aufforsten wurde gelehrt, sondern auch der Nutzen des Waldes an sich wurde vom Profi genau erläutert
Nach einer Unterweisung des...
Im Rahmen des Projekts „Schulgarten“ besuchte die Biologin Mag. Petra Heinz-Prugger erneut die 3b Klasse und vermittelte wertvolles Wissen über Wildbienen und deren Lebensräume. Gemeinsam fertigten die SchülerInnen Nisthilfen für Wildbienen an und leisteten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der nützlichen Insekten.
Am Mittwoch, dem 20.4.2025 fand an der Mittelschule Matrei ein besonderer Jausenverkauf statt: Rund 60 Matreier Firmen konnten im Vorfeld eine große Auswahl an Jausensnacks vorbestellen. Angeboten wurden unter anderem belegte Brote, selbstgebackene Kuchen, traditionelle Tiroler Kiachlen und verschiedene Getränke. Die Vielfalt und Qualität der...
Das Bauen eines Häuschens im Wald ist eine spannende und kreative Aktivität, bei der man viel über die Natur und die Grundlagen der Statik lernen kann. Man kann dabei Materialien wie Ästchen, Moos, Matsch und Steine verwenden, die in der Umgebung leicht zu finden sind.
Beim Bau ist es wichtig, die Grundlagen der Statik zu verstehen: Das bedeutet...
Einige SchülerInnen der 4a setzen sich mit dem Entwerfen von Podcasts auseinander, überlegten, welche Probleme und Stoffgebiete für Jugendliche interessant sind und erstellten dazu unterschiedliche Podcasts. Die Themen wurden frei gewählt.