Endlich hatte der Wettergott ein Einsehen und das Projekt "Insekten- und bienenfreundlicher Schulgarten" konnte von der 2b Klasse in Angriff genommen werden. Unter der Anleitung der Naturpädagogin Mag. Petra Heinz-Prugger vom Verein Natopia, wurden an 2 Nachmittagen einheimische Apfelbäume und Beerensträucher gepflanzt. Eine neu angelegte...
Die alljährliche Sportwoche verbrachten die 3. Klassen der Mittelschule Matrei in Osttirol auch heuer wieder am Maltschachersee in Kärnten. Die von herrlichem Wetter geprägte Woche vom 17. bis 21. Juni wurde anhand der Durchführung mehrerer Sportarten wie Kajak, Tennis, Volleyball und Stand-Up Paddel sowie einem umfangreichen Rahmenprogramm zu...
Nach intensiven Vorbereitungen im Fach Geschichte/Politische Bildung zu den unvorstellbaren Gräueltaten der Nazis machten sich die vierten Klassen am 6. Juni 2024 auf den Weg zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen nahe Linz. Mithilfe eines Guides erhielten wir vielfältige Einblicke in den Lageralltag und konnten die Schlaf- und Gemeinschaftsräume...
Vom 27. bis 29. Mai 2024 fuhren die Italienischschüler der 4. Klassen nach Lignano. In der Früh trafen wir uns am Bahnhof Lienz und fuhren dann mit dem Zug bis Villach weiter. Dort nahm uns ein Bus von Eisenkappel mit nach Lignano. Dank des guten Wetters durften wir den Nachmittag am Strand verbringen. Wir konnten alle zusammen mit einem XXL-SUP...
Am 19.06-20.06.2024 fand in Kooperation mit dem Nationalpark die Gletschersafari der 4. Klassen statt. Nach dem Anstieg auf die Stüdlhütte in Kals wurde die Wanderung zum Gletscher fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich durch die Hilfe von ausgebildeten Bergführern bei besten Wetter in die Gletscherspalten abseilen lassen und...
Am 04.06.2024 besuchten die dritten Klassen der MS - Matrei den Oberbichlerhof in Prägraten. Die Schülerinnen und Schüler konnten in Kooperation mit dem Nationalpark einen Einblick in das landwirtschaftliche Leben gewinnen.
Look at your life- ein Verzichtsprojekt, welches mit Schülern und Eltern der 2a Klasse in Zusammenarbeit mit der Kripo durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg!
Nach einem Vortrag samt anschließendem Workshop wurden alle Beteiligten professionell über die Gefahren der digitalen Medien im speziellen des Handys aufgeklärt. So manche Augen öffneten...
Am Donnerstag, den 4. April machten sich die ersten Klassen mit einigen LehrerInnen auf den Weg nach Salzburg.
Nach einer zweistündigen Fahrt hielt der Bus das erste Mal in Hallein beim Salzbergwerk. Mit einer kleinen Eisenbahn wurden alle tief in den Berg hineingebracht. Dort lernten die SchülerInnen viel über den Salzabbau vom Mittelalter bis...
Am Mittwoch dem 10.04.2023 begaben sich die 2. Klassen der MS-Matrei auf Spurensuche der alten Römer. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Römerstadt Aguntum in Lienz und konnten somit einen Einblick in das Leben der damaligen Zeit gewinnen. Neben der Bewunderung den archäologischen Ausgrabungen kam auch der Spaß durch Kostümierung und...